 |
"© Bavaria Film" |
Geboren wurde Matthias Esche am 19. Juli 1951 in Lübeck.
Nach seiner Promotion in "Moderner osteuropäischer Geschichte" war er viele Jahre in Hamburg tätig. Zuerst als Producer, Dramaturg und Autor bei Studio Hamburg Atelier, danach als Geschäftsführer (seit 1988) der Studio Hamburg Produktion.
Von dort wechselte er zum Norddeutschen Rundfunk und übernahm 1991 die Hauptabteilungsleitung des NDR Fernsehspiels.
Sein weiterer Karriereweg führte ihn zur Neuen deutschen Filmgesellschaft (ndF:) in München, dort war er zehn Jahre als Produzent und Prokurist vieler Serien und Filmproduktionen tätig.
Von 2004 bis 2006 lebte er wieder in Hamburg und leitete als Vorsitzender der Geschaftsführung die Hamburger Polyphon-Gruppe.
2006 kehrte er nach München zurück und war bis 2014 Geschäftsführer und Leiter der Bavaria Film GmbH und der Bavaria Fernsehproduktion GmbH.
2007-2014 |
Geschäftsführer Bavaria Film und Bavaria Fernsehproduktion Geiselgasteig |
Produzent Gier (ARD) Kennedys Hirn (ARD) Masserberg (ARD) Unsere Farm in Irland (ZDF) |
ab 2006 |
Geschäftsführer Bavaria Film Geiselgasteig |
Produzent Buddenbrooks (Kino, TV) Short Cut to Hollywood (Kino) |
2004 - 2005 |
Vorsitz Geschäftsführung Polyphon-Gruppe Hamburg |
Produzent Der Untergang der Pamir (ARD) M.E.T.R.O. – Ein Team auf Leben und Tod (ZDF)
Management u.a. Eine Liebe in Königsberg (ZDF) Pfarrer Braun (ARD) Stubbe – von Fall zu Fall (ZDF) Sperling (ZDF) Neues aus Büttenwarder (NDR) Wie erziehe ich meine Eltern (ARD) Blaumänner (NDR) Familie Dr. Kleist (ARD) Die Abrechnung (ZDF) Das Schwalbennest (ZDF) Im Tal der wilden Rosen (ZDF) Die Rosenkrieger (ARD) Traumschiffgala (ZDF) Traumschiff (ZDF) Schwarzwaldklinik – nächste Generation (ZDF) Der Ferienarzt (ZDF) |
1997 - 2004 |
Freier Produzent Neue Deutsche Filmgesellschaft München |
Produzent Der Fürst und das Mädchen (ZDF) Koma (SAT.1) Jenny & Co. (ZDF) Vier Küsse und eine Email (SAT.1) Der Bergdoktor (SAT.1) Forsthaus Falkenau (ZDF) Alle meine Töchter (ZDF) Samt und Seide (ZDF) Kanadische Träume (ZDF) Der Kardinal (ZDF) Die achte Todsünde (NDR) Entscheidung auf Mauritius – Orkan der Gefühle (ZDF) Gestern gibt es nicht – Eine Liebe sucht ihren Weg (ZDF) |
1994 - 1997 |
Produzent, Prokurist Neue Deutsche Filmgesellschaft München |
Produzent Alle meine Töchter (ZDF) Katrin ist die Beste (SAT.1) Verbrechen, die Geschichte machen (SAT.1) Polizeiruf 110 – Der Tausch (ARD/MDR) Forsthaus Falkenau (ZDF) Der Bergdoktor (SAT.1) u.a. |
1989 - 1994 |
Hauptabteilungsleiter NDR-Fernsehspiel Hamburg (stellv. von 1989-199)
Vorstandsvorsitzender Hamburger Filmwerkstatt 1992 - 2001 |
Redaktion u.a. Peter Strohm Stern des Südens Gerichtstag Die Bombe tickt Mutter und Söhne König und Konsorten Von Arzt zu Arzt Imken, Anna und Maria Der Gartenkrieg SOS Cap Anamur Aids – Kampf mit dem Todesvirus Wir verzagen nicht – Kurt Schumacher Wir Deutschen – Schauplätze deutscher Geschichte Wir sind auch nur ein Volk Israel, um Himmels Willen Israel |
1988 - 1989 |
Geschäftsführer, Produzent Studio Hamburg Produktion Hamburg |
Tatort (M. Krug, Ch. Brauer) Geschichten hinterm Deich Supermarkt Mord Ost – Mord West Shooting Star u.a. |
1984 - 1988 |
Producer, Dramaturg, Autor Studio Hamburg Atelier Hamburg |
Tatort (M. Krug, Ch. Brauer) Die Friedenmacher (DAG-Preis in Gold) Friedenspolka (DAG-Preis in Gold) u.a. |
1981 - 1983 |
Norddeutscher Rundfunk, Hörfunk |
Autor, Dramaturg, Regisseur |
|
Universität Hamburg Historisches Seminar |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/ Lehrbeauftragter |
1980 |
Promotion |
Moderne osteuropäische Geschichte |
1976 - 1980 |
Athen |
Forschungsaufenthalt (Stipendium) |
|
Norddeutscher Rundfunk |
Regieassistenz, Lektorat |
|
Deutsches Schauspielhaus Theater im Zimmer, Hamburg Theater der Courage, Wien |
Regieassistenz |
1970 - 1976 |
Studium Hamburg, Freiburg, Wien |
Geschichte, Germanistik, Romanistik |
1970 |
Gelehrtenschule des Johanneum, Hamburg |
Abitur |
Für nähere Informationen bitten wir um Ihren Anruf.